Raufutter

Als Raufutter unterscheidet man unter trockenem Raufutter wie zum Beispiel Heu oder Luzerne und feuchtem Raufutter wie Silagen.

Raufutter bildet die lebensnotwendige Basis für jede Fütterung. Es weist einen hohen Anteil an strukturreicher Rohfaser auf.

Wir sind bestrebt für jede Futterration und Futtersituation ein probates Grundfuttermittel anzubieten. Von Heu, Stroh und Luzerne über diverse Trockenprodukte und Silagen.

Leitung

Leitung Rt. Trockenprodukte und Silagen

Alain Morel
Alain Morel

Leiter Ressort Trockenprodukte und Silagen

Handel Trockenprodukte und Silagen

Martin Jenni
Martin Jenni

Handel Raufutter

Leitung Rt. Heu, Luzerne und Einstreue

Daniel Beyeler
Daniel Beyeler

Leiter Ressort Heu, Luzerne und Einstreue

Handel Heu, Luzerne und Einstreue

Lucia Kernen
Lucia Kernen

Handel, Disposition Raufutter

Nadja Marti
Nadja Marti

Handel, Disposition Raufutter

Christoph Meierhans
Christoph Meierhans

Handel Raufutter

Martina Studinger
Martina Studinger

Handel und Abwicklung Raufutter

Patrick Tschudi
Patrick Tschudi

Handel Raufutter

Leitung Kompetenzzentrum Ostschweiz

Thomas Bruderer
Thomas Bruderer

Leiter Ressort Kompetenzzentrum Ostschweiz Raufutter und Einstreue

Kompetenzzentrum Ostschweiz

Sandra Senn
Sandra Senn

Handel, Disposition Raufutter

Andreas Troxler
Andreas Troxler

Sachbearbeiter Handel und Abwicklung Raufutter

zum Anfang der Seite

Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies. Cookies erlauben Cookies ablehnen

Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers! Ok